spot_img

Forschung und Entwicklung

StartForschung und Entwicklung

Aus dem Labor in die weite Welt

Wie kommen Innovationen aus dem Labor in die weite Welt? Dafür gibt es unterschiedliche Wege, zusammengefasst unter dem Begriff «Technologietransfer». Marlen Müller leitet den...

Tackling the Silent Pandemic: Novel Materials to Fight Antimicrobial Resistance

Wednesday, 15 May 2024, 17:00 - 18:15 Only online via Zoom Infectious diseases become harder and harder to treat because microbes develop mechanisms to resist therapeutic...

― Advertisement ―

spot_img

Aus dem Labor in die weite Welt

Wie kommen Innovationen aus dem Labor in die weite Welt? Dafür gibt es unterschiedliche Wege, zusammengefasst unter dem Begriff «Technologietransfer». Marlen Müller leitet den...

More News

Aus dem Labor in die weite Welt

Wie kommen Innovationen aus dem Labor in die weite Welt? Dafür gibt es unterschiedliche Wege, zusammengefasst unter dem Begriff «Technologietransfer». Marlen Müller leitet den...

Eignen sich KI-Chatbots fürs Krankenhaus? 

Large Language Models bestehen medizinische Examen mit Bravour. Sie für Diagnosen heranzuziehen, wäre derzeit aber grob fahrlässig: Medizin-Chatbots treffen vorschnelle Diagnosen, halten sich nicht...

Tackling the Silent Pandemic: Novel Materials to Fight Antimicrobial Resistance

Wednesday, 15 May 2024, 17:00 - 18:15 Only online via Zoom Infectious diseases become harder and harder to treat because microbes develop mechanisms to resist therapeutic...
spot_img

Explore more

100 Millionen Schweizer Franken für die Nachhaltigkeitsforschung WSS-Forschungszentrum für eine Kreislaufwirtschaft in der Chemie

Das "Jahrhundertprojekt" der Werner Siemens-Stiftung (WSS) steht fest: Ein Team um Regina Palkovits und Jürgen Klankermayer von der RWTH Aachen wird in einem WSS-Forschungszentrum...

Schlafmangel macht Menschen unglücklich

Schlafmangel macht nicht nur müde, sondern kann auch Ängste verstärken, die die Stimmung verschlechtern und die emotionale Funktion untergraben. Das hat Candice Alfano von der University of Houston nachgewiesen. "Emotionen bestimmen praktisch jeden Aspekt unseres täglichen Lebens, und uns selbst den Schlaf zu entziehen, scheint ein sicherer Weg zu sein, sich selbst emotional zu schaden. Selbst bei nur leichtem Schlafmangel gibt es messbare negative Veränderungen in der Art und Weise, wie wir auf alltägliche Ereignisse reagieren", so die Expertin.

ProSweets 2024 – LoeschPack präsentiert neue, noch schnellere und flexiblere Verpackungslösungen

Vom 28. bis 31. Januar 2024 zeigt LoeschPack auf der ProSweets Cologne ein Upgrade der FHW-S zum flexiblen Verpacken von Tafeln und Riegel in den Schlauchbeutel – und setzt damit in puncto Schnelligkeit neue Maßstäbe am Markt. Gemeinsam mit der Schwesterfirma Hastamat präsentiert der fränkische Maschinenhersteller Systeme zur effizienten und nachhaltigen Verpackung verschiedener Produkte – in Halle 10.1, Stand G030 H031.