Home
Aktuell
Engineering-Spezialisten werden weiterhin gesucht – gute Chancen für Senior-Fachkräfte
Geringste Masseströme präzise messen
Fakt ist: Coriolis-Durchflussmesser sind immer dann unschlagbar, wenn es um eine hohe Genauigkeit geht. Fakt ist aber auch: Bis jetzt gab es keine Geräte, die Masseströme > 0 kg/h immer zuverlässig messen. Mit einer ebenso einfachen wie genialen Idee ist es Heinrichs Messtechnik gelungen, diese Angebotslücke zu schliessen. Ein revolutionäres Design ermöglicht den kleinsten Zweirohr-Coriolis- Durchflussmesser der Welt. Und das noch zu deutlich niedrigeren Kosten. Verstecken müssen sich die Neuen nicht – ganz im Gegenteil.
Weiterlesen ...Nobelpreis in Chemie: Vom Walkman zum Elektroauto
Drei Forscher teilen sich dieses Jahr den Nobelpreis in Chemie. Sie werden für ihren jeweiligen Beitrag in der Forschung ausgezeichnet, die zu den heutigen wieder aufladbaren Lithium-Ionen-Batterien geführt hat. Und uns damit Smartphones und Elektroautos in der heutigen Form ermöglicht. Petr Novák forscht am PSI an Lithium-Ionen-Batterien und kennt die drei Preisträger seit Jahrzehnten persönlich. Im Interview erzählt er, wie er einem von ihnen im entscheidenden Moment gegenübersass.
Weiterlesen ...